Koffein und Alkohol: Das perfekte Duo für köstliche Kreationen

Koffein und Alkohol: Das perfekte Duo für köstliche Kreationen

Koffein- und alkoholhaltige Getränke gehören zu den beliebtesten Genussmitteln der Welt. Sie sind seit Jahrhunderten und in unzähligen Ländern ein fester Bestandteil der Trinkkultur. Und das nicht nur einzeln: Auch die Kombination von Kaffee und Alkohol ergibt köstliche Kreationen, die für ganz besondere Genussmomente sorgen und sogar positive Effekte haben können.

Der Effekt von Koffein und Alkohol

Kaffee und Alkohol besitzen eine große Gemeinsamkeit: Das breit gefächerte und komplexe Spektrum der einzelnen Aromen. Es schenkt uns jeweils einzigartige sensorische Erlebnisse und lässt uns in fantastische Genusswelten abtauchen. Die Wirkung von Koffein und Alkohol ist jedoch ganz unterschiedlich.

Welche Wirkung hat Kaffee auf Körper und Geist?

Ob am frühen Morgen als Muntermacher oder als Retter aus dem berühmten Nachmittagstief, Kaffee hat einen aufmunternden Effekt, der Müdigkeit verringert und sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzentrationsfähigkeit erhöht. Er kann sogar das Kurzzeitgedächtnis verbessern. Verantwortlich dafür ist das enthaltene Koffein, ein Stimulans, das von unserem Magen und Darm sehr schnell resorbiert wird. Schon nach etwa 20 Minuten macht sich der Effekt bemerkbar. Wird das Koffein im Körper wieder abgebaut, lässt die Wirkung langsam nach.

Wie wirkt Alkohol?

Alkohol hat einen dämpfenden Effekt auf unser Nervensystem. Das heißt, dass moderate Mengen entspannend wirken und Hemmungen abbauen. Die Stimmungslage wird kurzfristig verbessert, Ängste lösen sich, negative Gefühle gehen zurück und Unsicherheiten lassen sich leichter überwinden. Dennoch ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol natürlich wichtig, und es sollte stets auf einen maßvollen Konsum geachtet werden.

Tolle Rezepte mit der Kombination von Koffein und Alkohol

Die Aromen von Kaffee und Alkohol ergänzen sich, gehen geschmacklich eine perfekte Symbiose ein und verschmelzen miteinander. Auf diese Weise sorgt das Zusammenspiel für ein völlig harmonisches Gleichgewicht, das für die meisten Menschen ein absoluter Genuss ist und die Geschmacksknospen verwöhnt. Nicht umsonst zählen Getränke mit Koffein und Alkohol weltweit zu den größten Gaumenfreuden überhaupt. Die folgenden Beispiele lassen jedem Gourmet das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Die besten Kaffee-Alkohol-Getränke auf einen Blick

Koffein und Alkohol - leckere Rezepte

Zu den berühmtesten Vertretern gehört zweifellos der Irish Coffee, ein Kaffee mit Schuss, dessen Ursprung rein praktischer Natur war. Heißem und leicht gesüßtem Kaffee wird ein Schuss irischer Whiskey zugesetzt. Gekrönt wird das Ganze durch eine Haube mit geschlagener, aber noch leicht flüssiger Sahne sowie gegebenenfalls ein paar Schokoraspeln. Vor allem an kalten und verregneten Tagen wärmt der Irish Coffee den Körper von innen, während der leicht süßliche Geschmack für echte Glücksmomente sorgt. Erfunden wurde er in den vierziger Jahren in einem irischen Flughafen-Restaurant, wo er wartenden Passagieren die Zeit "versüßen" sollte.

Der Espresso Martini ist ein genialer Mix aus Kaffee und Alkohol und hat eigentlich einen irreführenden Namen. Martini enthält er nämlich nicht, er wird lediglich in einem Martini-Glas serviert, und das auch "nur" aus rein optischen Gründen. Der beliebte Drink war in den neunziger Jahren ein absolutes Kultgetränk und erlebt derzeit wieder sein Revival. Seine Zutaten haben es in sich. Der Espresso Martini besteht nämlich aus Wodka, Kaffeelikör und Espresso. Für die Deko obendrauf werden gerne ganze Kaffeebohnen verwendet. Der Drink wird kalt serviert, Eis gehört jedoch nicht hinein. Lassen Sie es sich schmecken!

Der Café Royale mit Koffein und Alkohol ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch eine Augenweise. Für die französische Spezialität geben Sie zunächst etwas Cognac in eine Kaffeetasse. Erwärmen Sie die Spirituose und flambieren Sie sie dann. Anschließend lösen Sie einen Teelöffel Zucker, den Sie mit Cognac getränkt haben, über der Flamme auf und karamellisieren ihn. Zum Cognac in die Tasse geben und alles mit heißem Kaffee aufgießen. Das hochprozentige Heißgetränk ist nicht ganz so bekannt, aber super lecker. Und vor allem beweist es sehr eindrucksvoll, wie perfekt Koffein und Alkohol miteinander harmonieren und wie wohltuend ein Kaffee mit Schuss sein kann!

Wenn Sie Lust auf ein ganz besonderes Getränk mit Koffein und Alkohol haben, probieren Sie doch mal den Espresso corretto als Dr. Jaglas Stimulizer. Der Mix aus Artischocken-, Ginseng- und Maca Elixier sowie frisch zubereitetem Espresso belebt die Sinne und verleiht Ihnen neuen Schwung. Davor sorgt die Kombination von sorgfältig ausgewähltem Kräutern, hochwertigem Alkohol und den kräftigen Aromen des Espressos. Der Espresso corretto ist ein toller Muntermacher, der Sie inspirieren wird und Ihnen für geplante Aktivitäten eine Extraportion Power und Elan schenkt.

Artischocken Elixier mit Verpackung
Premium Kräuterbitter - 35%vol
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Gibt es auch Rezeptideen für Nachtisch mit Koffein und Alkohol?

Dass Koffein und Alkohol nicht nur ein starkes Duo für Getränke mit Koffein und Alkohol bilden, sondern auch so manche Nachspeise zu einem traumhaften Genuss machen, zeigt der Klassiker Tiramisu in der Rezeptvariante mit Elixieren von Dr. Jaglas. Wörtlich übersetzt bedeutet der italienische Begriff Tiramisu "Zieh mich hoch", und das trifft den Kern schon ziemlich genau. Nach einem üppigen Essen verfallen wir bekanntlich in ein kleines Tief. Das enthaltene Koffein aus dem Kaffee schenkt uns wieder neue Energie, und die in den Dr. Jaglas Elixieren enthaltenen Bitterstoffe tragen zur Verdauung bei. Der kleine Zuckeranteil ist zudem eine ideale Lösung gegen das Zuckerloch nach dem Essen.

Kaffee nach dem Alkohol - Eine zusätzliche Belastung für Ihren Körper 

Viele Menschen greifen am Morgen nach der Party zum Kaffee. Kaffee nach dem Alkohol trinken kann allerdings eine zusätzliche Belastung für Ihren Körper darstellen, da beide Substanzen entwässernd wirken und den Kreislauf belasten. Alkohol führt bereits zu Dehydration, und Kaffee verstärkt diesen Effekt durch seine harntreibende Wirkung. Dies kann Kopfschmerzen, Schwindel und ein allgemeines Unwohlsein verschlimmern. Zudem regt Koffein das zentrale Nervensystem an, während Alkohol eine dämpfende Wirkung hat – eine Mischung, die den Körper verwirren und den Stress auf Herz und Kreislauf erhöhen kann. Wer nach einer durchzechten Nacht zu Kaffee greift, fühlt sich vielleicht kurzfristig wacher, überdeckt aber lediglich die Erschöpfung, ohne dem Körper die dringend benötigte Erholung zu geben.

Hilft Kaffee unmittelbar nach dem Alkohol?

Kaffee unmittelbar nach Alkohol hilft nicht, um schneller nüchtern zu werden – das ist ein weit verbreiteter Mythos. Koffein kann zwar kurzfristig das Gefühl der Wachheit steigern, aber es hat keinen Einfluss auf den Alkoholabbau in der Leber. Der Körper braucht Zeit, um den Alkohol abzubauen, und Kaffee kann diesen Prozess nicht beschleunigen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Koffein und Alkohol

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Koffein und Alkohol.

Gibt es koffeinhaltige Alkoholgetränke?

Ja, einige Cocktails enthalten sowohl Alkohol als auch Koffein, wie Espresso Martini oder Irish Coffee. Auch einige alkoholische Fertiggetränke enthalten Koffein.

Kann Koffein nach Alkohol das Wohlbefinden verschlimmern?

Koffein kann sich am Tag nach dem Alkohol trinken negativ auf das Wohlbefinden auswirken, da sowohl Koffein als auch Alkohol dehydrierend wirken. Somit kann die Kombination Kopfschmerzen und allgemeines Unwohlsein verstärken.

Macht Kaffee nach Alkohol nüchtern?

Nein, Kaffee überdeckt nur übergangsweise die Müdigkeit, beschleunigt aber nicht den Alkoholabbau.

Dr. Christina Jagla

Ich heiße Christina Jagla, bin Apothekerin und gründete 2015 mein Unternehmen Dr. Jaglas in Berlin. Die Inspiration hinter der Markengründung war es, exklusive Kräuterspirituosen - sogenannte Elixiere - und alkoholfreie Alternativen, die in unserer Familienapotheke ihren Ursprung fanden, einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Entwicklung sowie Teile der Produktionen finden immer noch in unserer Familienapotheke statt. Diese besonderen Erzeugnisse bieten wir nun über eine Auswahl feiner Einzelhandelsgeschäfte, die Gastronomie, Apotheken sowie unseren eigenen Online-Shop auf dr-jaglas.de an, wodurch sie mittlerweile ein weltweiter Stammkundschaft und Fangemeinde erreichen.

Unser Qualitätsanspruch

Dr Jaglas Artischocken Elixier- in großer und kleiner Flasche und verschiedenen Kräuterkomponenten

Unsere Kräuter

Arzneibuch Qualität

Christina Jaglas bei der Verarbeitung der Kräuterkomponenten

Manufaktur

Dr Jaglas Artischocken Elixier- verschiedene Rezepte und Food pairing

Rezepte & Drinks